Kitzbühel ist die erste Gemeinde in Europa, die für die Sicherheit ihrer Bevölkerung und Gäste eine allumfassende Blackout Vorsorge umgesetzt hat! Niemand ist vor – während – nach dem Blackout allein, denn erstmals wurden alle Bereiche der Gemeinde Daseinsvorsorge mit Stadtgemeinde Verwaltung Stadtwerke – Geschäftsführung – Elektrowerk – Wasser – Abwasser – Kundenservice Stadtfeuerwehr Stadtbauhof Müllabfuhr Rotes Kreuz Bergrettung Wasserrettung Ärztezentrum Apotheke Altenwohnheim Biomasseheizwerk Erdgas-TIGAS Tourismusverband Grand Hotel Kitzbühel Landwirt Andreas Feller Lebensmittelgroßhandel Josef Brugger Bevölkerung in den Blackout Schutz eingebunden. Mit diesem
Durch das Coronavirus wurde uns vor Augen geführt, wie schnell unvorstellbares Realität werden kann. Dies gilt auch für Blackout! Blackout ist eine unsichtbare Gefahr, aber allgemein bekannt. Viele Menschen nehmen sie auch deshalb nicht sehr ernst, da es noch nie zu größeren Stromausfällen gekommen ist. Sie sind wahrscheinlich auch deshalb sorglos, da sie nicht wissen, welche Auswirkungen es haben wird. Sicher ist! Das gewohnte öffentliche, betriebliche und private Leben kommt ohne Strom zum Erliegen. Die Blackout Gefahr steigt, die kritischen Situationen im Stromnetz werden
Der Eintritt eines Strom-Blackouts ist sehr wahrscheinlich.Bei den Menschen, die sich nicht vorbereitet haben, wird Chaos herrschen. Was passiert, wenn der Strom ausfällt? In der Regel sind Stromausfälle binnen weniger Stunden behoben. Doch was geschieht, wenn der Strom länger wegbleibt, wenn wir in Österreich einen überregionalen Blackout erleben?Mit dem Stromausfall verabschieden sich in vielen Gemeinden, die sich nicht vorbereitet haben, die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung, Fernsehen, Geldautomaten, Telefon und Mobilfunknetze, Internet und Signalanlagen. Elektrische Türen öffnen nicht mehr, Geschäfte schließen, Lifte bleiben zwischen den
2005 traf ein Blackout das Münsterland (Deutschland) vollkommen unvorbereitet. Darüber und über die Möglichkeiten der Vorsorge berichtete der ZDF in der Sendung Frontal21.Trotz des Ereignisses sind nach wie vor viele Gemeinden einem solchen Szenario schutzlos ausgeliefert, ein Plan für wesentliche Schutzmaßnahmen fehlt. 50 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich kamen bereits ihrer gesetzlichen Verantwortung nach und setzten das „Blackout Schutzpaket 3-Säulen-Selbsthilfe mit Sonnenstrom“ zusammen mit D.E.U.S Consulting GmbH um.Am Beispiel der Gemeinde Lassing wird dies in dem Bericht, den Sie unten ansehen können, veranschaulicht.