Blackout Schutzpaket für Firmen

Corona zeigte uns, dass Unwahrscheinliches rasch Wirklichkeit wird. 
Größere Stromausfälle sind bereits Realität. Der Eintritt eines plötzlichen Blackouts ist nur mehr eine Frage der Zeit.

ZDF-Fernsehteam in Lassing

Die Gemeinde Lassing überzeugt mit einer ganzheitlichen, praxisorientierten, umweltfreundlichen „Blackout Vorsorge mit 3-Säulen-Selbsthilfe und Sonnenstrom“. Diese setzt sowohl im Alltag als auch bei einem Blackout auf erneuerbare Energie. Lassing ist auch die erste Gemeinde in Österreich mit einer Blackout resistenten Photovoltaikanlage.

Ist die Verantwortung für Vorsorge bei Gemeinden/Bevölkerung verlorengegangen?

Für die Gemeinden wäre die Antwort: Nicht ganz! Versorge geschieht in der Gemeinde dort, wo man es kennt, wie unter anderem bei Büro- und EDV Materialien, Erste Hilfe Koffer, Defibrillator, Papier, Streusplit, Müllsäcke, usw. und seit Corona auch bei Schutzmasken, Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Wie sieht es aber mit der Blackout Vorsorge in den Gemeinden aus? Was ist vorbereitet? Darüber machen sich immer mehr Bürgermeisterinnen, Bürgermeister zwar Gedanken, doch gehandelt wird in den meisten Fällen noch nicht. Trotz der Erkenntnisse aus der Coronavirus Krise

Weiterlesen

NUR EIN Stromaggregat im Rüsthaus ist keine wirksame BLACKOUT-HILFE!

Alleine mit einem Stromaggregat im Rüsthaus, kann beim Blackout der Bevölkerung und den Einsatzkräften NICHT wirksam geholfen werden. Deckung der Grundbedürfnisse, Aufrechterhaltung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens Die Bevölkerung braucht auch beim Blackout die Deckung der Grundbedürfnisse und ein funktionierendes gemeinschaftliches Zusammenleben in der Gemeinde. Zahlreiche Organisationen sind notwendig, damit das erreicht wird. Siehe Grafik 1. Um erfolgreich zu helfen, müssen die Einsatzkräfte nicht nur wissen, was ihre Aufgaben sind, sondern müssen auch koordiniert werden. Ohne Planwerk wird das bei den vielen Helfern jedoch nicht

Weiterlesen