Wollen Gemeinden/Hotels/Firmen sich positiv entwickeln, dann müssen sie ​ KRISEN-/BLACKOUTFIT/ENERGIESPAREND/UMWELTSCHÜTZEND sein und brauchen dazu einen​

Krisen -/Blackout Notfallplan mit Umweltschutzmaßnahmen

Erreicht werden diese Ziele mit der Umsetzung des Projektes: ​ „3-Säulen-Selbsthilfe mit Solar-/Umweltenergie und Einbindung der örtlichen Wirtschaft“

Nutzen der Blackout Vorsorge​

Bei der Blackout Vorsorge geht es um eine Notversorgung und um die Planung von Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden. Der Einsatz von Solar-/Um-weltenergie und der örtlichen Wirtschaft hilft dabei.​

Krisenfitte, resiliente Gemeinde bietet:​ ​

  • Sicherheit für die Bevölkerung​
  • Unterstützung der Einsatzkräfte​
  • Nutzung Solar-/Umweltenergie​
  • Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft​

 

Der Blackout Notfallplan ist eine Ergänzung zum bestehenden Katastrophenschutzplan der Gemeinde.